Teenage Fact-Checking Network (TFCN)

Digitaler Kompass und sein Faktencheck-Kanal Bait holen das weltweit erfolgreiche Teenage Fact-Checking Network (TFCN) erstmals nach Österreich. Gemeinsam mit Partnern aus ganz Europa wird das Programm großflächig umgesetzt, um junge Menschen im kritischen Umgang mit Desinformation zu stärken.

Ab sofort können sich Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren für das internationale Stipendienprogramm bewerben.

Was ist TFCN?

Das Teenage Fact-Checking Network (TFCN) ist ein Stipendienprogramm für 14–19-Jährige, die Fake News entlarven und Fakten checken. In den USA läuft TFCN seit über vier Jahren – seit 2024 gibt’s das Programm auch in Europa, u. a. in Deutschland, Österreich, Spanien und Bulgarien.

Bei uns machen Teens Falschinfos auf Social Media unschädlich – mit eigenen, verständlichen Fact-Checking-Videos.

Jetzt bewerben!

Wie? Schick uns ein kurzes Video zu dir und deiner Motivation

Bewerbungsfrist: 31. Oktober, 23:00

Plätze: 10

Alter: 14 bis 19 Jahre

Wer kann mitmachen?

Du passt zu TFCN, wenn …

– du zwischen 14–19 Jahren alt bist.

– du aus Wien (Umgebung) kommst und halbtags zu unseren Start-Workshops am 22./23. sowie 29./30. November in die Redaktion (14. Bezirk) kommen kannst.

– du Social-Media-Trends schnell mitbekommst.

– du gern recherchierst und einfach erklärst.

– du Journalismus spannend findest und vor oder hinter der Kamera arbeiten willst (Drehen, Skripten, Schneiden).

Was du machst?

Falschinfos finden: Du jagst virale Behauptungen auf Social Media.

Fakten checken: Mit vertrauenswürdigen Quellen prüfst du, was stimmt.

Ergebnisse erklären: Du machst ein Fact-Checking-Video, das auf Baits Kanälen veröffentlicht wird.

Was du bekommst:

Ein Training zur:zum professionellen Fact-Checker:in, mit Mentoring durch Journalist:innen & Medienexpert:innen

Erste Redaktions-Erfahrung

Reichweite: Deine Inhalte auf den Social-Media-Kanälen von Bait

250 € als Anerkennung für deine Arbeit

Ein offizielles Teilnahme-Zertifikat

Zeitplan

Wir starten mit Workshops am 22./23. und 29./30. November 

Laufende Feedback und Mentoring-Termine mit der Bait-Redaktion

Bis 15. März 2026: alle Teilnehmenden müssen mindestens 1 Fact-Checking-Video produzieren (flexible Zeiteinteilung)

Keine Vorerfahrung? Kein Problem. Du lernst alle Tipps & Tricks vom Bait-Faktencheck-Team

So bewirbst du dich

Schick uns ein kurzes Video (max. 30 Sekunden): Stell dich vor und sag uns, warum du dabei sein möchtest

Sag uns darin, ob du vor die Kamera möchtest, oder lieber nur Recherche/Schnitt/Skript machst

Schick uns dein Video per Mail bis zum 31. Oktober 2025 an redaktion (at) bait-media.at