Neues Unterrichtsmaterial zu Verschwörungstheorien
Digitaler Kompass stellt Schulklassen Unterrichtsmaterial, in Form eines Lernspiels und Videos zum Thema Verschwörungsmythen zur Verfügung.
Digitaler Kompass stellt Schulklassen Unterrichtsmaterial, in Form eines Lernspiels und Videos zum Thema Verschwörungsmythen zur Verfügung.
Der Corona Report: Jugend & Medien des Vereins “Digitaler Kompass” bietet interessante Einblicke in das Mediennutzungsverhalten Jugendlicher, während des Ausbruchs des Corona Pandemie.
Falschmeldungen, Verschwörungsmythen und Desinformation sind Begriffe, die seit der Verbreitung des Coronavirus überall zu hören sind. Viele haben das Gefühl, dieser Informationsflut ohnmächtig gegenüber zu stehen. In der neuen #debunkthevirus …
Desinformationen, Falschmeldungen und Verschwörungstheorien rund um die Corona Pandemie verbreiten sich schneller als das Virus selbst. Die Weltgesundheitsorganisation spricht daher auch von einer Informationsepidemie. Die neue Videoserie „Debunk the Virus“ …
Trotz Pandemie und geschlossenen Schulen ist es für uns, dem Verein Digitaler Kompass, ein großes Anliegen die österreichischen Jugendlichen zu erreichen und ihnen Tools zu vermitteln, mit denen sie unseriöse …
Wir freuen uns mega! Denn unser Verein Digitaler Kompass schaffte es unter über 250 Einreichungen in die Top20 Projekten der MEGA Bildungsstiftung. Wir bedanken uns, dass wir nun gemeinsam mit …
Schlagworte wie Fake News, Shitstorms und Hass im Netz sind in aller Munde. Dabei birgt die Digitalisierung nicht nur Schwierigkeiten, sondern auch Chancen – doch der richtige Umgang mit Online-Inhalten …
Der Verein Digitaler Kompass und die europäischen Medienkompetenz-Initiative Lie Detectors werden zukünftig kooperieren. Die beiden gemeinnützigen Organisationen verbinden ihre gemeinsamen Ziele: Zusammen wollen sie Nachrichtenkompetenz in Österreich und Europa fördern, …
Die beiden neuen MedientrainerInnen Katharina Hochwarter und Andreas Marada starteten im Sommersemester ihre Tätigkeit für den Verein “Digitaler Kompass – Institut für Nachrichtenkompetenz und digitale Bildung”. Hochwarter ist Magistra der …
Quellenkritik und Informationskompetenz standen bei unserem Workshop in der AHS Friesgasse am Plan – das Wiener Lehrerweb verfasste darüber eine Reportage. Es läutet zur fünften Unterrichtseinheit in der AHS Friesgasse …
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie essenziell für die Funktion unserer Website sind.
Diese Website verwendet die Tracking-Software Matomo (selbst gehostet in Österreich). Die Software hilft uns dabei, das Benutzerverhalten besser zu verstehen und unsere Website weiter zu optimieren. Du kannst im Folgenden selbst entscheiden, ob du Matomo und die dazugehörigen Tracking-Cookies aktivieren möchtest:
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!